Anisplätzche = hochdeutsch: flacher Stohhut für Männer
auch: Kreissäge, Kreissääch, genannt
Ausschnitt aus dem Film „Do jet de et Hötche fleje„.
Below you'll find a list of all posts that have been categorized as “Bekleidung, Textiles”
Anisplätzche = hochdeutsch: flacher Stohhut für Männer
auch: Kreissäge, Kreissääch, genannt
Ausschnitt aus dem Film „Do jet de et Hötche fleje„.
Baselümpche = hochdeutsch: Kurzer Arbeitskittel aus blauem Leinen, den Maurer, Handwerker und Bauern im Rheinland trugen.
Ausschnitt aus dem Film „Bönnsche Berufe„.
Bibi = hochdeutsch: Melone, Hut
auch „01“ oder „Adenauerhut“ genannt
Ausschnitt aus dem Film „Do jeht de et Hötche fleje„.
Fassong: hochdeutsch: Passform
Ausschnitt aus dem Film „Bönnsche Berufe„.
Flümemütz = hochdeutsch: eine Mütze mit einem Bommel oder einer Feder
Ausschnitt aus dem Film „Bönnsche Berufe„.
Fönnef en de Botz = hochdeutsch: ein Riss in der Hose
Ausschnitt aus dem Film „Bönnsche Berufe„.
Hampelmännche = hochdeutsch: Kinderstrampler
Ausschnitt aus dem Film „Bönnsche Berufe„.
Heische = hochdeutsch: Handschuhe
Ausschnitt aus dem Film „Bönnsche Berufe„.
Hellepe = hochdeutsch: Hosenträger
Ausschnitt aus dem Film „Bönnsche Berufe„.
Kamesol = hochdeutsch: wollene Männerstrickjacke, auch allgemein: Jacke
Ausschnitt aus dem Film „Bönnsche Berufe„.